top of page

Krankenzusatzversicherung: Umfassender Schutz für Vielreisende im In- und Ausland

  • Autorenbild: Giancarlo Di Dino
    Giancarlo Di Dino
  • 17. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Reisende sind im In- und Ausland besonderen Risiken ausgesetzt. Mit der richtigen Zusatzversicherung sind Sie bei medizinischen Notfällen, Unfällen und Zahnschäden bestens abgesichert, weltweit und rund um die Uhr.




Wer viel reist, sei es beruflich oder privat, weiß, wie wichtig es ist, auch unterwegs optimal abgesichert zu sein. Besonders im Ausland können medizinische Behandlungen schnell teuer werden und die gesetzliche Krankenversicherung greift oft nicht. Eine Krankenzusatzversicherung bietet umfassenden Schutz bei Unfällen, Krankheiten und Notfällen, sowohl im Ausland als auch im Heimatland. Dieser Beitrag zeigt, warum eine solche Zusatzversicherung für Vielreisende unverzichtbar ist.



Beispiel aus der Praxis:

Frau Meier, 40 Jahre alt, ist beruflich viel im Ausland unterwegs. Während eines Geschäftsaufenthalts in den USA erleidet sie plötzlich starke Zahnschmerzen. Glücklicherweise ist sie durch ihre Krankenzusatzversicherung abgesichert. Ihre Versicherung übernimmt die Kosten für die Zahnbehandlung sowie den Rücktransport nach Deutschland, da die medizinische Versorgung vor Ort nicht ausreichend war. So konnte Frau Meier ohne finanzielle Sorgen ihre Behandlung fortsetzen und schnell wieder nach Hause reisen.



Warum ist eine Krankenzusatzversicherung für Vielreisende unverzichtbar?

Die Krankenzusatzversicherung sichert Reisende bei unerwarteten Notfällen im Ausland ab, wo die gesetzliche Krankenversicherung oft nur eingeschränkt greift. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum sich dieser Schutz lohnt:


  • Medizinische Versorgung im Ausland: Eine Auslandskrankenversicherung deckt sowohl stationäre als auch ambulante Behandlungen ab, die im Ausland oft nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden. Ob Zahnschäden oder eine Notoperation, die Kosten können erheblich sein.

  • Krankenrücktransport: Ein Rücktransport nach Deutschland, der oft mehrere Tausend Euro kostet, wird von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen. Die Zusatzversicherung sichert diesen ab und organisiert den Transport im Notfall.

  • Schutz bei längeren Auslandsaufenthalten: Für längere Geschäftsreisen oder Auslandsaufenthalte, wie etwa bei Work-and-Travel, ist eine Krankenzusatzversicherung unerlässlich. Sie sichert nicht nur die medizinische Grundversorgung ab, sondern auch spezifische Bedürfnisse je nach Aufenthaltsdauer und Ort.



Welche Leistungen sind für Vielreisende wichtig?

Die Krankenzusatzversicherung bietet umfangreiche Leistungen, die weit über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgehen.


Dazu gehören:

  • Ambulante und stationäre Behandlung: Weltweiter Schutz bei Notfällen, egal ob es sich um einen Arztbesuch oder einen längeren Krankenhausaufenthalt handelt.

  • Zahnbehandlungen und Zahnersatz: Besonders auf Reisen kann eine unvorhergesehene Zahnbehandlung teuer werden. Die Zusatzversicherung greift auch hier und sorgt für umfassenden Schutz.

  • Reisemedizinische Beratung: Einige Versicherer bieten eine 24/7-Notfallhotline für medizinische Beratung, damit Reisende in jedem Notfall schnelle Unterstützung erhalten.



Fazit:

Für Vielreisende bietet die Krankenzusatzversicherung einen umfassenden Schutz, der weit über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgeht. Ob in Europa oder weltweit, mit dieser Zusatzversicherung sind Sie auf jeder Reise abgesichert und können unbesorgt Ihre Reise genießen. Von medizinischen Notfällen bis hin zum Krankenrücktransport: Sie haben alles im Blick, egal wo Sie sich befinden.

bottom of page