top of page
Moderne Zahnarztpraxis

Zahnzusatzversicherung

Umfassender Schutz für Ihre Zähne

Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt oft nur einen kleinen Teil der Kosten für Zahnersatz und zahnärztliche Behandlungen. Mit einer Zahnzusatzversicherung schließen Sie diese Lücken und schützen sich vor hohen Kosten.

Dental Hilfsmittel in der Tasche

Kostenübernahme:

Bis zu 100 % der Kosten für Zahnersatz, Implantate und hochwertige Zahnbehandlungen.

Prophylaxe:

Regelmäßige Zahnreinigungen und Vorsorgeuntersuchungen werden oft bis zu 200 € jährlich erstattet.

artezeiten und Zahnstaffel:

In den ersten Versicherungsjahren können die Leistungen begrenzt sein.

in 30 Sekunden erklärt..

Kieferorthopädie:

Kostenübernahme für Zahnspangen und Aligner, je nach Tarif.

Zahnzusatzversicherungen

Dental-Röntgen

Wer Zahnersatz wie Implantate, Brücken oder Kronen plant.

Personen mit hohem Zahnersatzbedarf

Wer sich frühzeitig gegen künftige Kosten, z. B. für Kieferorthopädie, absichern möchte.

Personen im jungen Alter

Für Patienten, die Behandlungen wie Implantate und Keramik-Inlays bevorzugen.

Personen, die hochwertige Behandlungen bevorzugen

Wer präventiv vorsorgt, um hohe Kosten in der Zukunft zu vermeiden.

Personen mit guter Zahngesundheit

Wer benötigt eine Zahnzusatzversicherung ?

Zahnzusatzversicherungen lohnen sich besonders für..

Zahnersatz

Die Versicherung übernimmt bis zu 100 % der Kosten für hochwertigen Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Inlays und Implantate. In den ersten Versicherungsjahren gibt es häufig Staffelungen

Prophylaxe und Zahnreinigung

Regelmäßige Zahnreinigungen und Vorsorgeuntersuchungen werden oft bis zu einem jährlichen Höchstbetrag (z. B. 200 €) erstattet. Dies trägt dazu bei, die Zahngesundheit langfristig zu erhalten und größere Eingriffe zu vermeiden.

Wurzel- und Parodontosebehandlungen

Diese Behandlungen, die über den GKV-Standard hinausgehen, sind ebenfalls oft abgedeckt. Viele Versicherungen bieten hier umfassendere Leistungen an als die gesetzliche Krankenkasse.

Knochenaufbau für Implantate

Einige Tarife übernehmen auch die Kosten für notwendigen Knochenaufbau, der bei Implantaten erforderlich ist.

Hochwertige Materialien

Tarife, die Behandlungen mit Premium-Materialien wie Vollkeramik für Kronen oder Inlays abdecken, sorgen für ästhetische und langlebige Ergebnisse.

Erweiterte Kieferorthopädie

Bei Erwachsenen sind Aligner oder unsichtbare Zahnspangen in einigen Tarifen inkludiert, die von der GKV nicht abgedeckt werden.

Leistungen der Zahnzusatzversicherung im Überblick

Die Zahnzusatzversicherungen bieten zusätzlichen Leistungen, die Ihre Gesundheitskosten deutlich reduzieren können:

Ärzte

Zahnbrücken

Eine Zahnbrücke wird verwendet, um einen oder mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Sie besteht aus zwei Kronen, die auf den benachbarten Zähnen verankert werden, und einem oder mehreren künstlichen Zähnen (Brückengliedern) dazwischen.

  • Geeignet bei Zahnlücken: Brücken sind besonders dann eine gute Lösung, wenn die Zähne neben der Zahnlücke stabil und gesund sind, da sie als „Anker“ für die Brücke dienen.

  • Materialien: Brücken können aus verschiedenen Materialien wie Metall, Keramik oder einer Kombination aus beidem bestehen. Hochwertige, zahnfarbene Keramikbrücken bieten eine ästhetische Lösung, die sich gut in das natürliche Zahnbild einfügt.

  • Kosten: Auch Zahnbrücken können teuer sein, insbesondere wenn hochwertige Materialien verwendet werden. Zahnzusatzversicherungen übernehmen in der Regel einen großen Teil der Kosten für diese Art von Zahnersatz

Welche der Behandlungen bevorzugen Sie

Überblick über die gängigsten Zahnersatzarten und ihre Besonderheiten

Implantate

Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird, um einen fehlenden Zahn zu ersetzen. Darauf wird anschließend eine Krone oder Brücke befestigt. Implantate bieten viele Vorteile:

  • Langlebigkeit und Stabilität: Im Gegensatz zu herkömmlichen Brücken oder Prothesen sind Implantate fest im Kiefer verankert und bieten eine dauerhafte Lösung, die viele Jahre oder sogar Jahrzehnte hält.

  • Ästhetik und Komfort: Implantate sehen aus und fühlen sich an wie natürliche Zähne, ohne dass benachbarte Zähne abgeschliffen werden müssen, wie es bei Brücken der Fall ist.

  • Kosten: Implantate gehören zu den teuersten Zahnersatzlösungen, da sowohl der chirurgische Eingriff als auch die nachfolgende Prothetik hohe Kosten verursachen. Zahnzusatzversicherungen übernehmen je nach Tarif bis zu 100 % der Kosten für Implantate, was den Eigenanteil erheblich reduzieren kann

Prothesen

Prothesen werden verwendet, wenn viele Zähne fehlen oder der gesamte Kiefer ersetzt werden muss. Es gibt zwei Hauptarten von Prothesen:

  • Teilprothesen: Ersetzen einige fehlende Zähne und werden an den verbliebenen Zähnen befestigt.

  • Vollprothesen: Ersetzen alle Zähne eines Kiefers und sind oft notwendig, wenn der Kiefer stark abgebaut ist.

  • Moderne Materialien und Technologien: Moderne Prothesen sind leichter und ästhetisch ansprechender als früher. Zahnzusatzversicherungen bieten eine erhebliche Unterstützung bei den Kosten, die für die Anfertigung und Anpassung von Prothesen anfallen​

Inlays und Onlays

Inlays und Onlays sind Füllungen, die bei größeren Zahnschäden verwendet werden, insbesondere wenn einfache Füllungen nicht ausreichen.

  • Inlays: Diese Füllungen werden in einen beschädigten Zahn eingesetzt, um die Form und Funktion wiederherzustellen. Sie werden im Labor hergestellt, meist aus Gold oder Keramik, und sind sehr langlebig.

  • Onlays: Ähnlich wie Inlays, aber sie decken auch einen größeren Teil der Zahnoberfläche ab, z. B. die Höcker eines Zahns.

  • Vorteile: Im Vergleich zu Standardfüllungen bieten Inlays und Onlays eine präzisere und langlebigere Lösung. Besonders Keramik-Inlays fügen sich nahtlos in die Zahnfarbe ein.

  • Kosten: Da Inlays und Onlays oft als hochwertiger Zahnersatz gelten, können sie teurer sein als herkömmliche Füllungen. Zahnzusatzversicherungen helfen dabei, diese Mehrkosten abzufedern​

Staffelungen – Warum sie so wichtig sind

Staffelungen in der Zahnzusatzversicherung bestimmen, wie viel Erstattung Sie in den ersten Versicherungsjahren erhalten. In der Regel sind die maximalen Erstattungsbeträge in den ersten Jahren begrenzt, um zu verhindern, dass hohe Kosten direkt nach Vertragsabschluss übernommen werden. Die Staffelungen variieren je nach Versicherung und Tarif, aber sie folgen typischerweise diesem Schema:

Büroangestellte

Hinweis: Die Erstattungsbeträge können je nach Versicherungstarif und Anbieter variieren. Für genaue Informationen zu der Zahnzusatzversicherung empfehlen wir, sich direkt bei Ihren Versicherungsberater zu informieren.

Vermeidung hoher Eigenkosten:

Mit einer durchlaufenen Staffelung können Sie teure Behandlungen, wie z. B. Implantate oder Brücken, vollständig abdecken, was Ihren Eigenanteil erheblich reduziert.

Frühzeitiger Abschluss lohnt sich:

Wer frühzeitig eine Zahnzusatzversicherung abschließt, kann die Staffelungen schneller durchlaufen und hat später vollen Zugriff auf die gesamten Leistungen.

Schrittweise Erhöhung der Leistung:

In den ersten Jahren sind die Erstattungen begrenzt, was bedeutet, dass große Eingriffe wie Implantate oft erst später vollständig abgedeckt werden.

Häufige Beispiele des Gesundheitsschutz

Wann kommt die Zahnzusatzversicherung zum Einsatz ?

Arzt mit Tablette

Statement der Verbraucherzentrale 

Die Verbraucherzentrale empfiehlt, bei der Wahl einer Zahnzusatzversicherung darauf zu achten, dass sowohl Zahnersatz als auch Material- und Laborkosten umfassend abgesichert sind. Besonders sinnvoll sind Tarife ohne Summenbegrenzungen für teure Behandlungen wie Implantate und Knochenaufbau. Wichtig ist auch, den Vertrag auf Wartezeiten und Zahnstaffeln hin zu prüfen, da diese die Erstattungen in den ersten Jahren beschränken können.

Die Verbraucherzentrale empfiehlt, bei der Wahl einer Zahnzusatzversicherung darauf zu achten, dass sich die Erstattungen auf den privaten Rechnungsbetrag beziehen und nicht nur auf den Teil, den die Krankenkasse bezuschusst (Regelversorgung/Festzuschuss). Die hochwertigsten Tarife bieten eine Erstattung von 80 bis 100 % des Rechnungsbetrags. Besonders wichtig ist, dass es keine Summenbegrenzungen für Zahnersatz wie Implantate gibt. Auch Material- und Laborkosten sollten vollständig abgedeckt sein, da diese oft zu hohen Kosten führen.

Die Wartezeiten und Zahnstaffeln sind entscheidende Faktoren bei vielen Tarifen. Diese begrenzen die Erstattungen in den ersten Jahren. Beispielsweise kann die Erstattung im ersten Jahr auf 500 € und im zweiten Jahr auf 1.000 € begrenzt sein. Zudem rät die Verbraucherzentrale, auf Kostengrenzen bei Implantaten und auf die Erstattung von Knochenaufbau zu achten, da dies häufig notwendig ist, bevor Implantate eingesetzt werden.

Die Verbraucherzentrale empfiehlt, vor Vertragsabschluss immer die vollständigen Versicherungsbedingungen zu prüfen und besonders auf Begrenzungen bei Zahnersatz, implantologischen Leistungen sowie Material- und Laborkosten zu achten.

(Verbraucherzentrale.de)

Screenshot 2024-08-15 165417_edited_edited.png
Zahnarztausrüstung

Ausnahmesituationen:

In Krisenzeiten, wie Naturkatastrophen oder Kriegsfällen, können Zusatzleistungen möglicherweise nicht garantiert werden.

In diesen Situationen kann oft keine Rücksichtnahme auf Zusatzversicherungen gelten:

Image by Superkitina

Leistungsstaffelung in den ersten Jahren:

Viele Versicherungen begrenzen die Erstattungen in den ersten Jahren. Zum Beispiel beträgt die Erstattung im ersten Jahr oft nur bis zu 500 €, im zweiten Jahr 1.000 €.

Einschränkungen und Voraussetzungen der Zusatzversicherung

Wartezeiten:

Es gibt häufig eine Wartezeit von 8 Monaten bis zu einem Jahr, bevor umfassendere Behandlungen wie Zahnersatz in Anspruch genommen werden können.

Einschränkungen bei laufenden Behandlungen:

Behandlungen, die bereits vor dem Versicherungsabschluss geplant oder begonnen wurden, sind in der Regel ausgeschlossen.

Ausschlüsse in besonderen Situationen:

Einige Versicherungen schließen Leistungen bei bestimmten Fällen wie Unfall- oder Sportschäden aus, insbesondere wenn diese durch riskante Aktivitäten verursacht wurden.

Grenzen der Zahnzusatzversicherung

FAQs zur Zahnzusatzversicherung

häufige Fragen und Antworten zu Zusatzversicherungen..

  • Behandlungen, die vor Abschluss der Versicherung angeraten oder begonnen wurden, sind in der Regel von der Leistung ausgeschlossen. Außerdem gelten in den ersten Jahren oft Zahnstaffeln, bei denen die Erstattungssumme begrenzt ist, sodass keine großen Behandlungen direkt nach Vertragsabschluss gedeckt sind​.

  • Wichtige Faktoren sind der Umfang der Erstattung (z.B. Zahnersatz, Füllungen, Prophylaxe), die Wartezeiten, die Zahnstaffel in den ersten Jahren und eventuelle Ausschlüsse für bestehende Schäden oder Behandlungen. Es lohnt sich, verschiedene Tarife zu vergleichen.

  • Wenn dir bereits Zähne fehlen, bevor du eine Zahnzusatzversicherung abschließt, werden diese in der Regel nicht von der Versicherung gedeckt. Du solltest beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ehrliche Angaben über deinen Zahnstatus machen, da der Versicherer sonst den Vertrag rückwirkend kündigen kann. Einige Versicherer bieten jedoch spezielle Tarife an, die auch bereits fehlende Zähne einschließen, aber gegen höhere Beiträge.

  • Ja, eine Zahnzusatzversicherung kann sich auch für ältere Menschen lohnen, insbesondere wenn Zahnersatz, Implantate oder Prothesen notwendig werden. Allerdings sind die Beiträge für ältere Versicherte oft höher. Es gibt jedoch Tarife, die speziell auf ältere Versicherte zugeschnitten sind, um eine adäquate Versorgung sicherzustellen​.

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten Versicherungslösungen zu erfahren.

bottom of page