top of page
LogoDesign_transparent_edited_edited_edited_edited.jpg

Versicherungsmanufaktur
Dortmund GmbH

Bauernhof Feld

Tierschutz-Versicherungen

Den passenden Schutz für Sie und Ihr Tier finden – schnell & unkompliziert.

Nutzen Sie Die Möglichkeit und lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich Beraten

Tierschutzversicherung

in 30 Sekunden erklärt:

Hund.Katze.Pferd_Icon.Image01
  • Umfassender Schutz: Eine Tierversicherung schützt vor hohen Kosten bei Krankheit oder Unfall und sichert Schäden ab, die Ihr Tier Dritten zufügt.

  • Tierhalterhaftpflicht: Pflicht für Hunde und Pferde, schützt Sie vor finanziellen Forderungen bei Schäden durch Ihr Tier.

  • Tierkrankenversicherung: Übernimmt Behandlungskosten, Operationen und Vorsorgemaßnahmen, sodass Ihr Tier die bestmögliche Versorgung erhält.

  • Individuell anpassbar: Kombinieren Sie die Tierhalterhaftpflicht und die Tierkrankenversicherung je nach Bedarf für einen umfassenden Schutz.

Warum eine Tierschutzversicherung in vielen Fällen unverzichtbar ist

Eine Tierschutzversicherung bietet Sicherheit – für Ihre Tiere und für Sie als Halter. Sie übernimmt zentrale Leistungen und schützt vor unvorhersehbaren finanziellen Belastungen.

Mit dem passenden Tarif sind Sie im Ernstfall nicht allein. Klare Leistungen und transparente Bedingungen schaffen Vertrauen und Orientierung.

So wird die Tierschutzversicherung zu einem verlässlichen Bestandteil einer verantwortungsbewussten Vorsorge.

Die passende Tierschutzversicherung

Hund Porträt

Eine Hundehalterhaftpflicht ist in vielen Bundesländern vorgeschrieben und schützt vor Haftungsrisiken. Ergänzend sorgt eine Hundekrankenversicherung für die finanzielle Absicherung im Krankheitsfall.

Hundebesitzer

Katze im Pullover Weste

Katzen sind oft über die Privathaftpflicht oder Hausratversicherung abgesichert. Eine separate Katzenkrankenversicherung bietet zusätzlichen Schutz bei teuren Behandlungen.

Katzenbesitzer

Image by Danny Gallegos

Eine Pferdehalterhaftpflicht ist unerlässlich, da Pferde große Schäden verursachen können. Eine Pferdekrankenversicherung deckt zudem die hohen Kosten bei Verletzungen oder Krankheiten.

Pferdebesitzer

Allgemeine Information

Vorsorge- und Prophylaxemaßnahmen

Diese können je nach Tarif mitversichert sein und umfassen Routinebehandlungen wie Impfungen und Zahnreinigung.

Eine Tierversicherung kann Operationen abdecken, die durch Unfälle oder Erkrankungen nötig werden. Je nach Tarif können auch Nachsorgebehandlungen und Medikamente inbegriffen sein.

OP-Versicherung

Alternative Heilmethoden

Einige Tarife bieten auch Leistungen für alternative Behandlungsmethoden wie Akupunktur oder Homöopathie an, sofern diese durch den behandelnden Tierarzt empfohlen werden.

Die GOT bestimmt, wie viel Tierärzte für verschiedene Leistungen verlangen dürfen. Versicherungen übernehmen die Kosten in der Regel bis zum zwei- bis vierfachen Satz der GOT, abhängig vom Tarif.

Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)

Wann zahlt die Tierschutzversicherung ?

Beispiele für häufige Schadensfälle

Unsere Blogbeiträge zeigen, wann Ihre Versicherung aktiv wird

In unseren Artikeln erhalten Sie allgemein verständliche Informationen rund um das Thema Tierschutzversicherung.

Dabei zeigen wir auf, in welchen Situationen der Versicherungsschutz typischerweise greifen kann.

Die Inhalte dienen ausschließlich der Orientierung, wir empfehlen einen kostenlosen Tarifvergleich mit einem Beitragsrechner zu machen oder sich ein individuell Beraten zu lassen.

VMD_Blogbeitrag_Image01.png
VMD_Blog.Page_Image01.png

Neugierig geworden? Hier gibt es noch mehr wissenswertes..

Grenzen der Tierschutzversicherung

Es gibt bestimmte Situationen, in denen die Tierschutzversicherung nicht greift:

Haftpflichtgrenzen:

Die Tierhalterhaftpflicht deckt keine Schäden ab, die Ihr Tier an Ihrem Eigentum verursacht. Auch vorsätzliche Handlungen des Halters sind ausgeschlossen.

Tierkrankenversicherung:

Viele Tarife haben Begrenzungen in Form von Jahreshöchstbeträgen oder spezifischen Ausschlüssen, z.B. für Vorerkrankungen. Zudem gelten häufig Wartezeiten vor dem vollen Versicherungsschutz.

Altersgrenzen und Gesundheitszustand:
Viele Tarife gelten nur für Tiere unterhalb eines bestimmten Alters oder lehnen Tiere mit bestehenden Erkrankungen ganz ab. Auch Vorerkrankungen können vom Schutz ausgeschlossen sein.

Was Sie beachten sollten:

Versicherungen bieten einen wichtigen Schutz aber nicht in jedem Fall. Altersbeschränkungen, Vorerkrankungen oder bestimmte Behandlungskosten können vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sein. Auch Deckungssummen und Wartezeiten variieren je nach Tarif.

Unser Tipp:
Vergleichen Sie vor Abschluss einer Tierschutzversicherung die unterschiedlichen Tarife oder lassen Sie sich fachlich Beraten.

 

Wir finden gemeinsam den passenden Schutz für Sie und Ihr Tier.

Alte_Katze.Hund.Pferd_Image01.png

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten Versicherungslösungen zu erfahren.

bottom of page