top of page
Klinik

Stationäre Zusatzversicherung

Mehr Komfort und Sicherheit im Krankenhaus

Die stationäre Zusatzversicherung bietet Ihnen deutlich mehr als die Grundversorgung  und ist somit eine passende Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung. 

Image by Luis Melendez

Chefarztbehandlung:

Sie haben das Recht auf eine Behandlung durch den Chefarzt oder einen Spezialisten.

Wartezeiten:

Üblicherweise gibt es eine Wartezeit von 3 bis 8 Monaten, abhängig vom Tarif und Versicherer.

Komfortleistungen:

Je nach Tarif profitieren Sie von zusätzlichen Annehmlichkeiten wie Rooming-in, Telefon und Fernseher.

in 30 Sekunden erklärt..

Ein- oder Zweibettzimmer:

Genießen Sie mehr Privatsphäre und Ruhe während der Genesung.

Stationäre-Zusatzversicherungen

Freie Krankenhauswahl:

Sie können sich in einer Klinik Ihrer Wahl behandeln lassen.

Ein Einzel- oder Zweibettzimmer bietet mehr Ruhe und Privatsphäre während der Genesung.

Personen, die Komfort schätzen

Die Möglichkeit der Chefarztbehandlung bietet Sicherheit bei komplexen medizinischen Eingriffen.

Patienten mit geplanten Operationen

Die freie Wahl des Krankenhauses erlaubt es Ihnen, sich an Ihrer bevorzugten Klinik behandeln zu lassen.

Reisende oder Patienten
mit speziellen Kliniken

Rooming-in ermöglicht es Eltern, während des Krankenhausaufenthalts bei ihren Kindern zu bleiben.

Familien mit
Kindern

Für wen eignet sich eine stationäre Zusatzversicherung ?

Die Stationäre Zusatzversicherungen lohnen sich besonders für..

Leistungen der stationären Zusatzversicherung im Überblick

Die stationäre Zusatzversicherungen bieten zusätzlichen Leistungen, die Ihnen deutlich mehr Komfort bietet


Chefarztbehandlung

Sie haben Anspruch auf eine Behandlung durch den Chefarzt oder Spezialisten, was besonders bei komplexen Eingriffen wertvoll ist.


Ein- oder Zweibettzimmer

Sie genießen mehr Privatsphäre und Komfort in einem Ein- oder Zweibettzimmer, was sich positiv auf Ihre Genesung auswirken kann.


Freie Krankenhauswahl

Sie sind nicht auf ein Krankenhaus Ihrer Krankenkasse beschränkt, sondern können das Krankenhaus frei wählen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.


Zusatzleistungen

Viele Tarife bieten Annehmlichkeiten wie Rooming-in für Eltern, die Übernahme von Kosten für Telefon und Fernsehen sowie weitere Komfortservices.

Flexible
Unterbringung

Je nach Tarif profitieren Sie von einer luxuriöseren Unterbringung mit zusätzlichen Serviceleistungen, wie etwa die Bereitstellung von individuellen Ernährungsplänen oder zusätzliche Komfortmerkmale wie hochwertige Zimmerausstattungen.

Alternative Behandlungsmethoden

Einige Tarife ermöglichen Ihnen den Zugang zu alternativen oder spezialisierten Behandlungsverfahren, die nicht durch die gesetzliche Krankenversicherung gedeckt sind.

Behandlung in internationalen Krankenhäusern

Bestimmte Tarife bieten auch die Möglichkeit, Behandlungen in Krankenhäusern im Ausland zu nutzen, die auf bestimmte Krankheiten spezialisiert sind.

Arzt
Ruhender Patient
Außenansicht des Krankenhauses
Arzt mit Patienten
Krankenhausbett
Akupunktur-Behandlung
Zentrum für Gesundheit

Unser Kostenrechner hilft Ihnen dabei ein Überblick der Kostenaufteilung zur stationäten Krankenversicherung zu erhalten

Kostenrechner der stationäten Krankenversicherung

Hinweis: Die angezeigten Berechnungen sind Richtwerte und dienen als Orientierung. Die tatsächlichen Kosten und Eigenanteile können je nach Krankenhaus, Versicherungstarif und individuellen Vereinbarungen variieren. Es wird empfohlen, sich direkt bei Ihrer Krankenversicherung oder dem Krankenhaus über die genauen Kosten und Deckungsumfänge zu informieren.

Euro

Frühzeitiger Abschluss lohnt sich:

Wer frühzeitig eine Zahnzusatzversicherung abschließt, kann die Staffelungen schneller durchlaufen und hat später vollen Zugriff auf die gesamten Leistungen.

Häufige Beispiele 

Wann kommt die stationäre Zusatzversicherung zum Einsatz ?

Ärztin macht Notizen

Statement der Verbraucherzentrale 

Die Verbraucherzentrale betont, dass bei der Wahl einer stationären Zusatzversicherung auf eine umfassende Deckung der Chefarztbehandlung und der Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer geachtet werden sollte. Es ist wichtig, die Wartezeiten und mögliche Ausschlüsse bei Vorerkrankungen zu prüfen. Des Weiteren empfiehlt die Verbraucherzentrale, sich genau über die Kosten für Wahlleistungen wie die Chefarztbehandlung und die Unterkunft im Einzel- oder Zweibettzimmer zu informieren, da diese Mehrkosten verursachen können. Auch die Erstattungshöhen für diese Leistungen sollten im Vertrag klar geregelt sein, um böse Überraschungen zu vermeiden.

(Verbraucherzentrale.de)

Screenshot 2024-08-15 165417_edited_edited.png
Überfüllter Krankenhausgarten

In extremen Fällen, wie etwa in Kriegs- oder Katastrophensituationen, können Krankenhäuser überfüllt sein. In solchen Szenarien wird der Fokus auf Notfallversorgung gelegt, und Ansprüche auf komfortable Unterbringung oder Wahlleistungen wie Chefarztbehandlung könnten nicht erfüllt werden.

In diesen Situationen kann oft keine Rücksichtnahme auf Zusatzversicherungen gelten:

Krankenhaus-Flur

Krankenhaustagegeld:
Vorerkrankungen, die während der Gesundheitsprüfung festgestellt werden, können zu Leistungseinschränkungen führen. Es ist ratsam, die Höhe des Krankenhaustagegeldes sorgfältig zu wählen, um eine angemessene Absicherung zu gewährleisten. Zudem ist die Auszahlung des Tagegeldes oft auf eine bestimmte Anzahl von Tagen begrenzt, z. B. maximal 28 Tage pro Kalenderjahr.

Einschränkungen und Voraussetzungen der stationären Zusatzversicherung..

Begrenzte Erstattung der Chefarztbehandlung:

Viele Tarife beschränken die Erstattung der Chefarztbehandlung auf das 3,5-fache der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

Selbstverschuldete Unfälle:

Wenn ein Unfall durch grobe Fahrlässigkeit oder riskante Aktivitäten verursacht wird, kann die Versicherung die Übernahme der Kosten verweigern.

Begrenzte Zimmerverfügbarkeit:

Auch wenn Ihre Versicherung ein Ein- oder Zweibettzimmer abdeckt, kann es vorkommen, dass das Krankenhaus keine verfügbaren Zimmer dieser Art hat. In solchen Fällen werden Sie unter Umständen in einem Mehrbettzimmer untergebracht, obwohl Ihre Versicherung die höheren Leistungen abdeckt.

Grenzen der stationären Zusatzversicherung

FAQs zur stationären Zusatzversicherung

häufige Fragen und Antworten zu stationären Zusatzversicherungen..

  • Die meisten Versicherer verlangen eine Gesundheitsprüfung, bei der Vorerkrankungen, Allergien oder chronische Leiden erfasst werden. Einige Versicherer bieten jedoch Tarife ohne Gesundheitsprüfung an, dies gilt oft für unfallbedingte Absicherungen.

  • Ja, einige Versicherer bieten die Möglichkeit, in einen höherwertigen Tarif zu wechseln, ohne dass eine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich ist. Dies ist besonders nützlich, wenn sich die Lebensumstände ändern​.

  • Falls du auf die Chefarztbehandlung verzichtest, bieten viele Tarife die Möglichkeit, ein Ersatzkrankenhaustagegeld zu erhalten. Das bedeutet, du bekommst für jeden Tag, an dem du auf die wahlärztliche Behandlung und/oder die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer verzichtest, eine finanzielle Entschädigung​.

  • Ja, die Beiträge zu einer stationären Zusatzversicherung können in der Steuererklärung als Sonderausgaben angegeben werden. Dies gilt für alle Beiträge, die im Rahmen der Vorsorgeaufwendungen gezahlt werden. Die genaue Höhe der steuerlichen Absetzbarkeit hängt von deinem Einkommen und anderen abzugsfähigen Kosten ab.

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten Versicherungslösungen zu erfahren.

bottom of page