top of page
LogoDesign_transparent_edited_edited_edited_edited.jpg

Versicherungsmanufaktur
Dortmund GmbH

Private Unfallversicherung: Warum ist sie so wichtig für unsere Kinder?

  • Autorenbild: Giancarlo Di Dino
    Giancarlo Di Dino
  • 17. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Kinder sind oft besonders unfallgefährdet. Erfahren Sie, warum eine private Unfallversicherung für Kinder so wichtig ist und wie sie bei typischen Unfällen schützt.


ree

Kinder sind neugierig, abenteuerlustig und ständig in Bewegung – das macht sie besonders unfallgefährdet. Während die gesetzliche Unfallversicherung nur in bestimmten Bereichen greift, bietet die private Unfallversicherung umfassenden Schutz für Unfälle in jeder Lebenslage. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es so wichtig ist, Kinder mit einer privaten Unfallversicherung abzusichern und welche typischen Unfälle sie abdeckt​.




Warum sind Kinder besonders unfallgefährdet?

Kinder sind in der Regel aktiv und probieren gerne Neues aus, was das Risiko für Unfälle deutlich erhöht. Besonders häufig passieren Unfälle:


  • Beim Spielen im Freien: Ob auf dem Spielplatz, beim Radfahren oder im Wald – Kinder haben oft kleine und größere Unfälle beim Spielen.


  • Im häuslichen Umfeld: Stürze im Haushalt, Verletzungen beim Kochen oder im Badezimmer gehören zu den häufigsten Unfallursachen.


  • In der Schule oder bei Freizeitaktivitäten: Auch in der Schule oder bei sportlichen Aktivitäten kann es zu Unfällen kommen. Die gesetzliche Unfallversicherung greift hier nur eingeschränkt​.




Was deckt die gesetzliche Unfallversicherung ab – und wo sind die Lücken?

Die gesetzliche Unfallversicherung bietet Schutz bei Unfällen in der Schule, im Kindergarten oder auf dem Weg dorthin. Doch viele Unfälle – vor allem in der Freizeit oder im Haushalt – sind nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt. Zu den typischen Lücken gehören:


  • Unfälle in der Freizeit: Die meisten Unfälle bei Kindern passieren außerhalb von Schule oder Kindergarten, z. B. beim Spielen zu Hause oder auf dem Spielplatz.


  • Unfälle im Urlaub: Wenn die Familie im Ausland Urlaub macht und das Kind einen Unfall erleidet, greift die gesetzliche Unfallversicherung in der Regel nicht​.




Wie schützt die private Unfallversicherung Kinder?

Eine private Unfallversicherung bietet umfassenden Schutz für Kinder in jeder Lebenslage – sei es in der Freizeit, im Urlaub oder im häuslichen Umfeld. Zu den typischen Leistungen gehören:


  • Invaliditätsleistungen: Eine einmalige Zahlung, wenn das Kind durch einen Unfall dauerhaft beeinträchtigt ist.


  • Kosmetische Operationen: Übernahme der Kosten für Operationen, die nach einem Unfall zur Wiederherstellung des äußeren Erscheinungsbildes notwendig sind.


  • Krankenhaustagegeld: Finanzielle Unterstützung während eines längeren Krankenhausaufenthalts nach einem Unfall​.




Beispiel - Unfall auf dem Spielplatz:

Max, 7 Jahre alt, bricht sich beim Klettern auf dem Spielplatz den Arm. Da der Unfall außerhalb der Schule und in der Freizeit passiert ist, greift die gesetzliche Unfallversicherung nicht. Die private Unfallversicherung von Max’ Eltern übernimmt jedoch die Behandlungskosten und zahlt eine Entschädigung für den Krankenhausaufenthalt sowie mögliche Folgekosten​.



Warum ist eine private Unfallversicherung für Kinder sinnvoll?

Kinder erleiden oft Unfälle, die nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt sind. Eine private Unfallversicherung bietet hier zusätzlichen Schutz, indem sie Unfälle in allen Lebensbereichen absichert. Dieser umfassende Schutz ist besonders wichtig, um die finanziellen Belastungen für Familien im Ernstfall zu mindern und für eine optimale Versorgung des Kindes zu sorgen​.



Fazit:

Kinder sind besonders unfallgefährdet, sei es beim Spielen, in der Freizeit oder im Urlaub. Während die gesetzliche Unfallversicherung nur in bestimmten Situationen greift, bietet eine private Unfallversicherung umfassenden Schutz für alle Lebensbereiche. Sie schützt vor den finanziellen Folgen eines Unfalls und sorgt dafür, dass Kinder im Ernstfall bestmöglich versorgt werden. Für Eltern ist es daher sinnvoll, über eine private Unfallversicherung für ihre Kinder nachzudenken, um sie rundum abzusichern.

 
 
bottom of page